Kompetenz in Folie seit 2004

Erfolg mit
Weit­blick

E-Mail
Anruf

Weiter den­ken

„Nachhaltig­keit im wirt­schaft­li­chen All­tag gibt uns die zu­sätz­li­che Per­spek­ti­ve, nicht al­lein den so­for­ti­gen mo­ne­tä­ren Nut­zen zu se­hen, son­dern uns auch durch öko­lo­gi­sche und so­zia­le Wer­te lei­ten zu las­sen.“

 

JÜRGEN MÜLLER
Geschäfts­füh­rer | KM folio­graphics GmbH & Co. KG

Folienkompetenz seit 2004

Ganzheit­liche Unter­nehmens­­ver­ant­wor­tung

Nach­hal­ti­ges und ver­ant­wor­tungs­vol­les Han­deln ist ein wich­ti­ger As­pekt in der Un­ter­neh­mens­kul­tur von KM fo­lio­gra­phics. Als Full Ser­vice Dienst­leis­ter be­dient KM alle Leis­tungs­be­rei­che der in­du­striel­len Fo­lien­tech­nik mit dem Fo­kus auf Scho­nung von Res­sour­cen, so­wie de­ren öko­lo­gi­scher und wirt­schaft­li­cher Nut­zung. KM ist be­strebt die Nach­hal­tig­keit in al­len Be­rei­chen ste­tig wei­ter zu ent­wi­ckeln und neue Stan­dards zu eta­blie­ren.

Zentrale Ziel­set­zun­gen un­se­res Nach­hal­tig­keits­kon­zepts sind un­ter an­de­rem best­mög­li­che Stan­dards für Ar­beits­si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz auf­zu­bau­en, eine wirt­schaft­lich ef­fi­zien­te Un­ter­neh­mens­füh­rung unter Be­rück­sich­ti­gung so­zial re­le­van­ter Fak­to­ren, ak­ti­ver Um­welt­- und Kli­ma­schutz, scho­nen­der Um­gang mit al­len Res­sour­cen, ste­ti­ge Stei­ge­rung der Qua­li­täts­si­che­rung mit der Ma­xi­me größt­mög­li­che Kun­den­zu­frie­den­heit dauer­haft zu eta­blie­ren.

Um das Nach­hal­tig­keits­stre­ben des Un­ter­neh­mens markt­trans­pa­rent zu do­ku­men­tie­ren und um­zu­set­zen, orien­tiert sich KM an den Richt­li­nien des DNK und den 17 Zie­len (SDGs) der UNO.

Im Rah­men der DNK­ Er­klä­rung hat KM folio­gra­phics al­le bis zu die­sem Zeit­punkt ver­folg­ten Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien do­ku­men­tiert, suk­zes­si­ve aus­ge­baut, und neue Stra­te­gien im Kon­text mit Ge­schäfts­lei­tung und Mit­ar­bei­tern de­fi­niert.

Mitarbeiter­ver­ant­wor­tung zur Nach­hal­tig­keit

Nachhaltigkeit kann nur als „WIR“ um­ge­setzt wer­den. Das heißt, je­der KM Mit­ar­bei­ter leis­tet mit sei­nem ver­ant­wor­tungs­vol­len Han­deln tag­täg­lich einen wich­tigen Bei­trag zum gro­ßen „Ganzen“.

An­ge­fan­gen vom sorg­sa­men Um­gang mit Be­triebs­mit­teln, über die kor­rek­te Ar­beits­wei­se, bis hin zum re­spekt­vol­len Um­gang mit an­de­ren (Kol­le­gen, Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Ge­schäfts­lei­tung) oder ge­wis­sen­haf­tem Re­cy­celn – all dies wirkt sich auf das Un­ter­neh­men, des­sen Um­feld, und auf die Um­welt aus.

Das be­deu­tet, mit Ein­hal­ten des KM Ver­hal­tens­ko­dex, mit Beachten aller Richtlinien und Gesetze, mit ho­her Ethik, In­te­gri­tät und mit ver­ant­wor­tungs­vol­lem, vor­aus­schau­en­dem Han­deln im All­ge­mei­nen, trägt jeder KM Mit­ar­bei­ter zur Nach­hal­tig­keit und einer le­bens­wer­ten Welt, auch für kom­men­de Ge­ne­ra­tio­nen bei.

Strategie

01 | Strategische Analyse und Maßnahmen

Die Nachhaltig­keits­ziele des Un­ter­neh­mens sind klar de­fi­niert und zie­len hin­sicht­lich der prä­ven­ti­ven Maß­nah­men zum Schutz der Ar­beit­neh­mer auf die Si­che­rung und den Aus­bau der Ar­beits­si­cher­heit, so­wie auf die Ver­bes­se­rung des Ge­sund­heits­schut­zes ab.


Grund­sätz­lich strebt KM ein ganz­heit­li­ches Un­ter­neh­mens­wachs­tum in öko­lo­gi­scher, öko­no­mi­scher und so­zial­er Hin­sicht an.

Ak­ti­ver Um­welt- und Kli­ma­schutz ge­hört eben­so zum Nach­hal­tig­keits­stre­ben des Un­ter­neh­mens.

Ein wei­te­res Ziel ist die ge­ne­rel­le Res­sour­cen­scho­nung, die Stei­ge­rung der Qua­li­täts­si­che­rung so­wie Pfle­ge und Aus­bau der Kun­den­zu­frie­den­heit.

Strategie

02 | Wesent­lich­keit

KM ist ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in Dornstadt und trägt auf die Art und Weise wie der Unternehmensbetrieb wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich agiert, wesentlich zur Umsetzung der 17-Ziele (SDGs) bei.
 
Die hohen Ethikrichtlinien von KM (Verhaltenskodex) sichern Gleichstellung und schützen vor Diskriminierung.
 
Zertifizierte Prozesse, gesetzestreue und faire, partnerschaftliche Umgangsformen machen KM zu einem attraktiven Partner für Kunden, Lieferanten, Arbeitnehmer und Gemeinde.
 
KM produziert ressourcenschonend und trägt durch optimierte Produktionsprozesse zu einem verantwortungsvollen Unternehmensbetrieb im Einklang mit Mensch und Umwelt bei.

Strategie

03 | Ziele

Kernziele des Un­ter­neh­mens:

$

Schonender Um­gang mit Um­welt­ress­our­cen

$

Betriebliche Pro­zes­se ganz­heit­lich opti­mie­ren

$

Weiter­ent­wick­lung der Werte­kul­tur von KM

$

Schulung und In­te­gra­tion der KM Ethik­richt­li­nien und Nach­hal­tig­keits­prin­zi­pien

$

Arbeits­schutz ver­mit­teln und aus­bauen

$

Höflicher und fai­rer Um­gang mit Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Mit­ar­bei­tern und Ge­schäfts­part­nern

Strategie

04 | Tiefe der Wert­schöp­fungs­kette

KM strebt ge­ne­rell eine res­sour­cen­scho­nen­de Pro­duk­tion in al­len Her­stel­lungs­stu­fen an, be­gin­nend beim Lie­fe­ran­ten, über die be­trieb­li­che Fer­ti­gung bis hin zur Aus­lie­fe­rung und Ab­fall­ent­sor­gung.

So setzt KM ak­tuell die Nach­hal­tig­keit ent­lang der Wert­schöp­fungs­ket­te um:

KM strebt beim Ab­fall­ma­na­ge­ment prio­ri­siert die Ver­mei­dung und Re­duk­tion von Ab­fäl­len an. Un­ver­meid­ba­re be­trieb­li­che Ab­fäl­le wer­den pro­fes­sio­nell re­cy­celt.

Zur Res­sour­cen­scho­nung wird auch bei der be­trieb­li­chen Pro­duk­tion auf nach­hal­ti­ge Ar­beits­wei­se ge­ach­tet. KM Mit­ar­bei­ter sind ge­schult res­sour­cen­scho­nend zu ar­bei­ten, d. h. Ma­schi­nen­lauf­zei­ten pro­duk­tiv zu nut­zen, Plott­da­ten ma­te­rial­spa­rend an­zu­le­gen, Fo­lien­ver­schnitt zu ver­mei­den, so­wie ge­wis­sen­haft mit Licht, Strom, Was­ser und Ver­brauch von Be­triebs­mit­teln um­zu­geh­en.

Die Er­höh­ung der Ar­beits­si­cher­heit wird durch Ein­hal­tung der Si­cher­heits­richt­li­nien und ge­setz­li­cher Vor­schrif­ten so­wie durch Schu­lun­gen, ge­währ­leis­tet.

Zum Aus­bau des Ar­beits­schut­zes ach­tet KM da­rauf, dass die Ar­beits­zei­ten­re­ge­lung und Ethik­richt­li­nien ein­ge­hal­ten wer­den, um die Ar­beits­kraft, Ge­sund­heit und Mo­ti­va­tion der Mit­ar­bei­ter und des be­trieb­li­chen Um­fel­des zu stär­ken.

Als Unter­neh­mens­bei­trag zur Scho­nung der Um­welt­res­sour­cen setzt KM auf Strom­er­zeu­gung mit der be­trieb­li­chen So­lar­an­la­ge. Zu­dem nutzt KM die Ma­schi­nen­ab­wär­me für Heiz­zwe­cke. Re­gen­was­ser wird in einer Was­ser­zis­ter­ne ge­sam­melt und für den be­trieb­li­chen Was­ser­ver­brauch wie z. B. für sa­ni­tä­re An­la­gen ein­ge­setzt.

Umsetzung im Betrieb

Prozess­manage­ment

 

05 | Verant­wor­tung

KM möchte Nach­hal­tig­keit in al­len Un­ter­neh­mens­ebe­nen und in der Lie­fer­ket­te in­te­grie­ren und aus­bau­en.
Da­mit dies in der Pra­xis ge­lingt, ist die Ini­tia­ti­ve und das ver­ant­wort­li­che Han­deln von al­len ge­for­dert.

KM Mit­ar­bei­ter spie­len bei der Um­set­zung der Nach­hal­tig­keits­prin­zi­pien im Un­ter­neh­men eine zen­tra­le Rol­le, da sie tag­täg­lich mit der Ver­ar­bei­tung von Vor­pro­duk­ten (Li­ner, Fo­lie, Kunst­harz, etc.) zu tun ha­ben und durch ih­re Ar­beits­wei­se und Ein­hal­tung von Richt­li­nien den Ver­brauch von Res­sour­cen und das Ab­fall­vo­lu­men maß­geb­lich be­ein­flus­sen.

Neben der Ge­schäfts­lei­tung kön­nen auch die KM Mit­ar­bei­ter neue Nach­hal­tig­keits­ide­en im Be­trieb mit­ein­brin­gen. Da­durch ge­währ­leis­tet das Un­ter­neh­men, dass es sich im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt.

 

06 | Regeln und Pro­zes­se

Die KM folio­gra­phics GmbH & Co. KG lebt eine wer­te­ba­sier­te Un­ter­neh­mens­kultur und hält sich an fest­ge­leg­te Ver­hal­tens­grund­sät­ze.

Diese sind im KM Ver­hal­tens­ko­dex (Code of Con­duct) de­fi­niert und so­wohl für KM Mit­ar­bei­ter als auch al­le KM Ko­ope­ra­tions­part­ner ver­pflich­tend.

 

07 | Kontrolle

Alle Mitarbeiter und Stake­hol­der der KM fo­lio­gra­phics GmbH & Co. KG wer­den an den­sel­ben ho­hen Stan­dards ge­mes­sen, die im KM Code of Con­duct (Ver­haltens­ko­dex) de­fi­niert sind.

Die kon­ti­nu­ier­li­che In­te­gra­tion von Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien hängt maß­geb­lich vom rich­ti­gen Han­deln und der Ver­ant­wor­tung al­ler KM Stake­hol­der ab. Da­hin­ge­hend wird der KM Ver­hal­tens­ko­dex für al­le Mit­ar­bei­ter frei zu­gäng­lich ab­ge­legt und al­len ex­ter­nen KM Stake­hol­dern di­gi­tal oder in Schrift­form zur Ver­fü­gung ge­stellt. Neue KM Mit­ar­bei­ter wer­den mit dem Ver­hal­tens­ko­dex und den Un­ter­neh­mens­richt­li­nien ex­pli­zit ver­traut ge­macht und ggf. ge­prüft.

Anforderungen an KM Mit­ar­bei­ter:
  • Kenntnis und Be­fol­gen des KM Ver­hal­tens­ko­dex
  • Ethische Um­gangs­for­men wie Re­spekt, Ach­tung, To­le­ranz, Höf­lich­keit, Freund­lich­keit, Ehr­lich­keit, Kor­rekt­heit im Ar­beits­um­feld prak­ti­zie­ren
  • Zeitplan­ge­mäßer Ab­schluss von Schu­lun­gen
  • Meldepflicht von Ver­stö­ßen ge­gen den KM Ver­hal­tens­kodex
  • Mitteilung von be­kann­ten oder ver­mu­tet­en Ver­gel­tungs­maß­nah­men ge­gen­über dem Un­ter­neh­men oder KM Stake­hol­dern
  • Kooperation bei in­ter­nen Un­ter­su­chun­gen (z. B. Au­dits oder bei Män­gel­prüf­ung)

 

08 | Anreiz­sys­teme

Die KM folio­gra­phics GmbH & Co. KG führt re­gel­mä­ßi­ge Leis­tungs­be­ur­tei­lun­gen al­ler Mit­ar­bei­ter durch. Die je­wei­li­gen Füh­rungs­kräf­te be­ur­tei­len die Mit­ar­bei­ter min­des­tens ein­mal jähr­lich im Rah­men eines Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­ches. Die­se Ein­schät­zun­gen sind re­le­vant für den leis­tungs­be­zo­ge­nen Teil der Ver­gü­tung.

Alle KM Mit­ar­bei­ter ha­ben die Mög­lich­keit Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge und Ide­en zur Nach­hal­tig­keit ein­zu­brin­gen, die z. B. Ma­te­rial, Roh­stof­fe, Ener­gie und Ar­beits­zeit spa­ren oder die Ar­beits­si­cher­heit so­­wie Pro­duk­ti­vi­tät er­hö­hen.

Rea­li­sier­te Opti­mie­rungs­vor­schlä­ge wer­den re­gu­lär mit Frei­zeit be­lohnt.

Die Prüfung der Um­setz­bar­keit eines Ver­bes­se­rungs­vor­schla­ges wird von qua­li­fi­zier­ten, füh­ren­den Mit­ar­bei­tern, die als Gut­ach­ter ein­ge­setzt wur­den, be­ur­teilt.

KM folio­gra­phics GmbH & Co. KG bie­tet al­len Mit­ar­bei­tern eine ver­trag­lich ge­re­gel­te Ver­gü­tung.

Neben dieser Grund­ver­gü­tung bie­tet das Un­ter­neh­men eine va­ria­ble, leis­tungs­be­zo­ge­ne Ver­gü­tung, die sich nach den Be­ur­tei­lun­gen der je­wei­li­gen Füh­rungs­kräf­te rich­tet.

Eine betrieb­li­che För­de­rung der Mit­ar­bei­ter­an­fahrt mit dem Fahr­rad an­stel­le des PKW ist ak­tuell im Ge­spräch.

09 | Beteiligung von An­spruchs­grup­pen

Ziel des unter­neh­me­ri­schen Stre­bens von KM ist ein ge­sun­des, nach­hal­ti­ges und öko­no­mi­sches Un­ter­neh­mens­wachs­tum. Ein wich­ti­ger Fak­tor hier­für ist der Dia­log mit al­len An­spruchs­grup­pen, d. h. mit al­len, die am Pro­duk­tions­pro­zess vom Vor­pro­dukt bis zum End­pro­dukt be­tei­ligt sind, z. B. Kun­den, Lie­fe­ran­ten, Part­ner und Mit­ar­bei­ter.

Inter­es­sen­er­he­bung der KM An­spruchs­grup­pen durch:
  • Reklamations­mana­ge­ment
  • Mitarbeiter­ge­spräc­he
  • Dialog von Ge­schäfts­lei­tung und Mit­ar­bei­tern
  • KVP-System für Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge
  • Anreiz­sys­teme
  • Jährliche Liefe­ran­ten­be­wer­tung
Dialog­the­men der An­spruchs­grup­pen:
  • Kunden/Auf­trag­ge­ber:
    Qua­li­tät der Ar­beit, of­fe­ner Um­gang, Ein­hal­tung von Zeit­vor­ga­ben, Preis­/­Leis­tungs­­ver­hält­nis
  • Kooperations­part­ner:
    ge­gen­sei­ti­ger Aus­tausch
  • Festangestellte Mit­ar­bei­ter:
    fai­res kol­le­gia­les Mit­ein­an­der, fach­li­cher Aus­tausch mit den Kol­le­gen, be­ruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung und Ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten, u. v. m.

 

10 | Innovations- und Pro­dukt­ma­na­ge­ment

Stetige Erhe­bun­gen zu Roh­stoff­- und Ener­gie­ver­brauch
im Rah­men der be­trieb­li­chen Pro­duk­tions­pro­zes­se, un­ter­lie­gen strengs­tem Con­trol­ling, um die öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen der her­ge­stell­ten End­pro­duk­te zu mi­ni­mie­ren.

Bei der Beschaffung von Produktionsanlagen sucht KM gemeinsam mit den Herstellern innovative, langlebige, energie­effiziente und nachhaltige Lösungen.

Unterneh­mens­stra­te­gi­sche Maß­nah­men, wie z. B. re­gel­mä­ßi­ge Au­dits, Kenn­zah­len­ana­ly­se und KVP tra­gen da­zu bei, dass Nach­hal­tig­keit ent­lang des ge­sam­ten Pro­duk­tions­pro­zes­ses le­ben­dig in­te­griert wird.

Das Bar­code-­ und Char­gen­ma­na­ge­ment von KM stellt feh­ler­freie und trans­pa­ren­te Pro­dukt­ions­pro­zes­se si­cher. Dies ga­ran­tiert eine durch­gän­gi­ge Nach­voll­zieh­bar­keit al­ler Ar­beits­schrit­te und ein­ge­setz­ter Roh­stof­fe.

Bei Produkt­neu­ent­wick­lun­gen wird grund­sätz­lich auf
Res­sour­cen­scho­nung und Nach­hal­tig­keit ge­ach­tet.
Durch den fest in­te­grier­ten KVP­-Pro­zess er­fol­gen auch an be­ste­hen­den Pro­duk­ten und Ar­beits­pro­zess­en fort­lau­fend Op­ti­mie­run­gen zu­guns­ten der Nach­hal­tig­keit.

Umwelt

11 | Inanspruch­nah­me von natürlichen Res­sour­cen

Maßnahmen für Klima- und Umweltschutz bei KM:

$
Sparsamer Um­gang mit na­tür­li­chen Res­sour­cen
$
Vermeidung von Fehl­pro­duk­tio­nen zur Re­duk­tion von Pro­duk­tions­rest­müll
$
Vermeidung von Ab­fäl­len
$
Recycling­ma­na­ge­ment
$
Verwendung qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger Vor­pro­duk­te für län­ge­re Halt­bar­keit der End­pro­duk­te
$
Einsatz von Re­cyc­ling­ko­pier­pa­pier (Blauer En­gel)
$
Digitali­sie­rung zur Re­duk­tion des Pa­pier­ver­brauchs
$
Generelles Be­stre­ben zur Rein­hal­tung von Luft, Was­ser und Bo­den
$
Stromer­zeu­gung durch eige­ne Photo­vol­taik­an­lage und BHKW
$
Betriebliche Hei­zung durch Ab­wär­me­nut­zung und Erd­wär­me­pum­pe
$
Reduktion des CO²-Aus­sto­ßes durch Ein­kaufs-, Lo­gis­tik- und Fuhr­park­pla­nung

12 | Ressourcen­management

Der nachhaltige Um­gang mit al­len Res­sour­cen ist das lang­fris­ti­ge Ziel des Un­ter­neh­mens. Eine kon­ti­nu­ier­li­che Opti­mie­rung von Pro­duk­tions­pro­zes­sen und die pro­fes­sio­nel­le, vor­aus­schau­en­de Ar­beits­wei­se je­des KM Mit­ar­bei­ters tra­gen täg­lich zur Sen­kung der Ver­brauchs­zah­len und da­mit zur ak­ti­ven Scho­nung der Um­welt und Res­sour­cen bei.

13 | Klima­relevante Emissionen

Um direkte THG Emis­sio­nen durch den Fir­men­fuhr­park zu re­du­zie­ren, wer­den bei KM Trans­port- und Fahrt­wege ge­ne­rell ef­fi­zient ge­plant. So kön­nen Kraft­stoff­ver­brauch und CO² Emis­sio­nen ge­zielt ver­rin­gert wer­den.

Vor­ge­la­gert ach­tet das Un­ter­neh­men schon bei Up­stream-Trans­port und -Ver­tei­lung auf nach­hal­ti­ge Lie­fer-, Ein­kaufs- und Ver­sand­lo­gis­tik.

Des Wei­te­ren kauft das Un­ter­neh­men den eige­nen Rest­strom über einen Strom-­Cloud-­An­bie­ter ein und ver­mei­det da­mit ge­zielt in­di­rek­te THG Emis­sio­nen.

KM Mit­ar­bei­ter leis­ten be­reits bei dem Weg zur Be­triebs­stät­te den ers­ten Bei­trag zur Re­duk­tion von CO² Emis­sio­nen, in­dem sie u. a. öf­fent­li­che Ver­kehrs­mit­tel nut­zen, Fahr­ge­mein­schaf­ten bil­den oder auch das Fahr­rad nut­zen.

Die Sen­si­bi­li­sie­rung für das The­ma Nach­hal­tig­keit stellt KM durch ent­spre­chen­de Schu­lun­gen si­cher. Zu­dem kön­nen KM Mit­ar­bei­ter durch KVPs (kon­ti­nu­ier­li­ches Ver­bes­se­rungs­sys­tem) Vor­schlä­ge ein­brin­gen, die der Nach­hal­tig­keit die­nen.

KM im Kon­text mit der

Gesellschaft

 

14 | Arbeitnehmer­rechte

Der KM Verhaltens­ko­dex stellt eine wich­ti­ge Zu­sam­men­fas­sung der ethi­schen Grund­sät­ze der KM folio­gra­phics GmbH und Co. KG dar. Der KM Code of Con­duct dient so­wohl dem Schutz von Ar­beit­neh­mern und Um­welt als auch der Ein­hal­tung von Ge­set­zen und Richt­li­nien.

Inhalte des KM Verhaltenskodex:

  • Sicherung fai­rer Ar­beits­be­din­gun­gen
  • Bekämpfung von Kor­rup­tion
  • Unter­bin­dung von Kind­er- und Zwangs­ar­beit
  • Einhaltung ethi­scher Grund­sätze ge­gen­über Lie­fe­ran­ten (Com­pli­an­ce)
  • Einhaltung von Men­schen­rech­ten
  • Umwelt- und Ge­sund­heits­schutz
  • Sicherung fai­rer Ar­beits­be­din­gun­gen

Die Ein­hal­tung von Ar­beits­si­cher­heit und Um­welt­an­for­de­run­gen wird durch re­gel­mä­ßi­ge Lie­fe­ran­ten­be­ur­tei­lun­gen kon­ti­nu­ier­lich ge­för­dert.

Zudem kön­nen KM Mit­ar­bei­ter über das jähr­li­che Mit­ar­bei­ter­ge­spräch oder das be­trieb­li­che Vor­schlags­we­sen ge­zielt Ein­fluss neh­men auf die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung des Un­ter­neh­mens.

15 | Chancen­gerechtig­keit

Kunden und Lie­fe­ran­ten wert­schät­zen den fai­ren Um­gang und das har­mo­ni­sche Be­triebs­kli­ma bei KM – ein As­pekt, der dem Un­ter­neh­men sehr wich­tig ist.

Auch Team­­fähig­­keit wird bei KM groß­­ge­­schrie­­ben, denn nur eine gu­te Zu­sam­men­ar­beit im Team macht den Er­­folg des Un­­ter­­neh­­mens mög­lich.

Zudem wird so­­zia­­les En­­ga­­ge­­ment von KM sehr be­­grüßt, da es zum Aus­bau der Team­­fähig­­keit und so­­zia­­lem Weit­­blick bei­trägt.

KM legt eben­so auf an­ge­mes­se­ne Klei­dung, die dem se­riö­sen Auf­tre­ten des Un­ter­neh­mens ent­spricht, sehr viel Wert, da je­der Mit­ar­bei­ter zum Er­schei­nungs­bild der Fir­ma bei­trägt.

Das Einbringen der in­di­vi­duel­len, viel­fäl­ti­gen Er­fah­run­gen des Ein­zel­nen, un­ab­hän­gig von Her­kunft oder Stand, trägt zur gro­ßen Viel­falt und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung des Un­ter­neh­mens bei.

Daher to­le­riert KM in kei­nem Fall Dis­kri­mi­nie­run­gen auf­grund von Ras­se, Haut­far­be, Al­ter, Ge­schlecht, na­tio­na­ler Her­kunft, Be­hin­de­rung, Re­li­gion, Fa­mi­lien­stand, Schwan­ger­schaft, ge­ne­ti­scher Be­son­der­hei­ten oder wei­te­ren ge­setz­lich ge­schütz­ten Eigen­schaf­ten.

Auch Mob­bing oder jeg­li­che Art von Be­läs­ti­gung ist strengs­tens un­ter­sagt.

 

16 | Qualifizierung

KM legt großen Wert auf Mit­ar­bei­ter­quali­fi­ka­tion und ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung. Da­her kön­nen sich KM Mit­ar­bei­ter durch Wei­ter­bil­dung be­ruf­li­che Per­spek­ti­ven so­wohl in den Fach- als auch in den Füh­rungs­ebe­nen auf­bau­en.

Von der Berufs­aus­bil­dung, über Wei­ter­bil­dun­gen, bis hin zu dua­len Stu­dien­gän­gen, ste­hen KM Mit­ar­bei­tern al­le Kar­rie­re­chan­cen of­fen. Dabei er­greift KM stets ver­ant­wor­tungs­vol­le, prä­ven­ti­ve Maß­nah­men, um die Ge­sund­heit al­ler Mit­ar­bei­ter je­der­zeit zu ge­währ­leis­ten.

17 | Menschenrechte

Die KM foliographics GmbH & Co. KG, die KM Mit­ar­bei­ter und Lie­fe­ran­ten von KM ach­ten und han­deln nach gel­ten­den na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Ge­set­zen.

Die Menschen­rech­te ge­hör­en zu den ele­men­ta­ren, grund­le­gen­den Rech­ten, oh­ne die ein ge­ord­ne­tes “mensch­li­ches” Mit­ein­an­der nicht mög­lich ist. Da­her wer­den sie vom Un­ter­neh­men strikt ein­ge­hal­ten und sind auch im KM Ver­hal­tens­ko­dex mit ent­hal­ten.

Die Ein­hal­tung des KM Ver­hal­tens­ko­dex (Code of Con­duct) ist für KM Mit­ar­bei­ter, Lie­fe­ran­ten, Part­ner und Kun­den ver­pflich­tend. Ziel ist eine ver­ant­wor­tungs­vol­le, re­spekt­vol­le und nach­hal­ti­ge Zu­sam­men­ar­beit auf Au­gen­hö­he.

Der KM Ver­hal­tens­ko­dex ver­mit­telt die Wer­te­kul­tur des Un­ter­neh­mens und de­fi­niert grund­le­gen­de Ver­hal­tens­re­geln, z. B. zu den The­men wie:

  • Lo­ya­li­tät
  • Ge­heim­hal­tungs­pflicht
  • Kor­rekt­heit
  • Re­spekt,
  • Dis­kri­mi­nie­rung
  • Be­läs­ti­gung
  • Pro­fes­sio­na­li­tät
  • Ein­hal­tung der Ar­beit­ge­ber­ge­set­ze
  • Ver­bot von Zwangs­ar­beit, Kin­der­ar­beit und Men­schen­han­del
  • Si­cher­heit am Ar­beits­platz
  • Ge­sund­heits­vor­sor­ge
  • Um­gang mit Be­triebs­mit­teln
  • Ge­set­zes­treue
  • Sorg­falts­pflicht
  • Ver­eini­gungs­frei­heit,
  • öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung
  • u. v. m.

18 | Gemeinwesen

Die KM folio­graphics GmbH & Co. KG sieht ihre Haupt­ver­ant­wor­tung ge­gen­über ih­ren Mit­ar­bei­tern und de­ren Ar­beits­platz­si­che­rung.

Unter anderem en­ga­giert sich KM in der För­de­rung des Bil­dungs­sys­tems und bie­tet Schü­ler­prak­ti­ka im Un­ter­neh­men an.

 

 

19 | Politische Einfluss­nahme

KM sieht Fair­ness und In­te­gri­tät (ethi­sches Han­deln) als wich­ti­ge Pa­ra­me­ter für nach­hal­ti­ges Ge­schäfts­wachs­tum.

Die An­nah­me oder Ver­ga­be von Be­ste­chungs­gel­dern, Schmier­gel­dern oder an­de­ren kor­rup­ten Zah­lun­gen sind nach dem Anti­kor­rup­tions­ge­setz ver­bo­ten. KM und de­ren Mit­ar­bei­ter hal­ten sich streng an die Ge­setz­ge­bung.

Die KM folio­gra­phics GmbH & Co. KG nimmt we­der di­rek­ten noch in­di­rek­ten Ein­fluss auf Ge­setz­ge­bungs­ver­fah­ren.

20 | Gesetzes- & richt­li­nien­kon­for­mes Ver­hal­ten

Die KM folio­graphics GmbH & Co. KG hält die gel­ten­den (euro­päi­schen und) na­tio­na­len Ge­set­ze und Vor­schrif­ten so­wie al­le in­ter­nen Richt­li­nien und (Ar­beits-) An­wei­sun­gen ein.

KM Teamleiter müs­sen si­cher­stel­len, dass rap­port­pflich­ti­ge KM Mit­ar­bei­ter ord­nungs­ge­mäß zu den re­le­van­ten Si­cher­heits­ge­set­zen und -richt­li­nien ge­s­chult wer­­den. Zu­­dem sind KM Team­lei­ter ver­pflich­tet, al­le ge­mel­de­ten Si­cher­heits­pro­ble­me zu prü­fen und um­ge­hend zu be­he­ben.

 

Pflichten der KM Mitarbeiter:
  • Sicherheitsstandards er­fül­len
  • Gesetze und Vor­schrif­ten ein­hal­ten
  • KM Richtlinien und -ver­fah­ren be­fol­gen
  • Sicherheits­vor­schrif­ten ein­hal­ten (z. B. Um­gang mit ge­fähr­li­chen Ma­te­ria­lien)
  • Sicherheit für sich und an­de­re schaf­fen
  • Verbot von Dis­kri­mi­nie­rung, Be­läs­ti­gung und Be­dro­hung oder Ge­walt
  • Verbot von Sub­stan­zen, die das Hand­lungs­ver­mö­gen be­ein­träch­ti­gen (z. B. Dro­gen, Al­ko­hol, Me­di­ka­men­ten­miss­brauch)